Seitenbereiche

Wie barrierefrei ist Ihre Website?

Barrierefreiheit ist Pflicht!

Als Steuerberater sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Website barrierefrei zu gestalten. Erfahren Sie dazu mehr in den häufig gestellten Fragen zur Barrierefreiheit. Mit unserem kostenfreien Quickcheck erfahren Sie in Sekunden, wie zugänglich Ihre Website wirklich ist:

Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Jetzt prüfen!

#barrierefrei

Warum ist Barrierefreiheit für Steuerberater unverzichtbar?

Die Barrierefreiheitsrichtlinie (EU-Richtlinie 2019/882) verpflichtet Steuerberater, Websites zugänglich zu gestalten. Das bedeutet: Keine Barrieren für Menschen mit Behinderungen, und keine rechtlichen Risiken für Sie.

  • Pflicht ab 2025: Umfassende Barrierefreiheit ist für steuerberatende Berufe gesetzlich vorgeschrieben.
  • Schützen Sie sich vor rechtlichen Konsequenzen: Bußgelder und Abmahnungen können teuer werden.
  • Reputation stärken: Zeigen Sie Verantwortung und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Mandanten.

 

#DigitaleZugänglichkeit
#losgehts

Haben Sie Fragen? Wir haben die Antworten.

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um den Barrierefreiheits-Quickcheck, die gesetzlichen Anforderungen und den weiteren Ablauf.

#letstalk

Bin ich als Steuerberater wirklich gesetzlich verpflichtet?

Ja, laut der EU-Richtlinie 2019/882 und den nationalen Umsetzungsrichtlinien müssen Steuerberater ihre Websites barrierefrei gestalten. Diese Verpflichtung wird ab 2025 verbindlich. Das bedeutet, Ihre Website muss so gestaltet sein, dass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist, z. B. durch klare Strukturen, ausreichende Kontraste und Bedienbarkeit per Tastatur.

Wie lange dauert der Quickcheck?

Der Quickcheck dauert, je nach Größe der zu prüfenden Webseite, wenige Minuten! Nach Eingabe Ihrer Website-URL analysieren wir automatisch die wichtigsten Aspekte der Barrierefreiheit und zeigen Ihnen anschließend eine kurze Übersicht der Ergebnisse.

Ist der Quickcheck wirklich kostenlos?

Ja, der Quickcheck ist komplett kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten direkt eine kurze Analyse Ihrer Website. Für eine ausführliche Prüfung und Beratung bieten wir Ihnen ebenfalls einen kostenlosen Bericht und ein Expertengespräch an.

Welche Barrierefreiheitskriterien werden geprüft?

Unser Quickcheck überprüft die grundlegendsten Aspekte der Barrierefreiheit, darunter Kontrastverhältnisse, Alternativtexte für Bilder, Bedienbarkeit per Tastatur, Überschriftenstruktur oder die Formularzugänglichkeit. Für eine vollständige Analyse empfehlen wir unseren detaillierten Bericht.

Was passiert nach dem Quickcheck?

Nach dem Quickcheck haben Sie die Möglichkeit, einen detaillierten Bericht und eine persönliche Beratung anzufordern. In diesem Gespräch gehen wir gemeinsam auf die Probleme Ihrer Website ein und zeigen Ihnen konkrete Lösungsvorschläge.

Was passiert, wenn meine Website nicht barrierefrei ist?

Wenn Ihre Website nicht barrierefrei ist, könnten Sie ab 2025 rechtliche Konsequenzen riskieren, darunter Bußgelder oder Abmahnungen. Zudem könnten Sie potenzielle Mandanten verlieren, die auf barrierefreie Websites angewiesen sind. Unser Team unterstützt Sie dabei, diese Risiken zu vermeiden.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.